Bewegung ist prinzipiell sehr wichtig bei Skoliose.
Positive Effekte dabei sind: Kräftigung der Muskulatur, Training des Herz-Kreislaufsystemes, Verbesserung der Lungenfunktion, Koordination und Gleichgewicht wird verbessert.
Es sollte auf individuelle Beratung durch geschultes Fachpersonal geachtet werden.
Ideale Sportarten bewirken eine symmetrische Kräftigung der Rumpfmuskulatur sowie eine verbesserte Körperhaltung.
So werden folgende Sportarten empfohlen:
bedingt empfehlenswert:
Leistungssport soll nur nach genauer Analyse und unter physiotherapeutischer Begleitung erfolgen.
Nach OPs: Abhängig von der gewählten OP-Methode ist Sport nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erlaubt.